Urlaub, Delphine, Sonnenschein, Faszination, Lebenslust, Genuss, Wohlfühlen, Harmonie, Ruhe, Leichtigkeit, Seeluft, Genuss – das alles steht in riesigen hellblauen Buchstaben auf dem dunkelblauen Rumpf der Mein Schiff 5. Und das alles soll es an Bord zu erleben geben. „Der Urlaub, der aus Gästen Fans macht“ lautet der Werbespruch der Hamburger Reederei. Und das stimmt tatsächlich. Das All-Inklusive-Konzept bietet den Vorteil unbeschwert genießen zu können. Und auch die „Hardware“, sprich die Mein Schiff 5, überzeugt auf allen 15 Decks und offenbart keine Kritikpunkte. Der evtl. etwas höhere Reisepreis macht sich defintiv bezahlt. Wohlfühlen und nicht der Gigantismus der Megaliner steht im Vordergrund, auch wenn sie zu den größten deutschen Kreuzfahrtschiffen gehört.
Im Vergleich zur Mein Schiff 3+4 wurde die „5“ weiter verändert und optimiert. Der kleine Konzertsaal „Klanghaus“ heißt nun „Studio“ und ist deutlich lockerer und offener gestaltet. Zudem findet hier eine neue Hologramm-Technik Anwendung. Die Waterkant Bar auf der „4“ bzw. das Meerleben-Museum auf der „3“ ist nun der Lumas Galerie + Bar gewichen. Auch neu sind auf Deck 3 die Nespresso Bar und die Thalia Leselounge, die in Kooperation mit den jeweiligen Firmen entstanden sind. Auch kulinarisch hat sich etwas getan: Die Osteria – Pizza e Pasta und das Schmankerl – Entspannt genießen sind neu. Zudem gitb es nun die Bospurus-Snackbar, in der es unter anderem Döner Kebab gibt. Das Hanami wird jetzt in Zusammenarbeit mit Starkoch Tim Raue betrieben. Die wöhl größte Änderung ist die Lagune auf Deck 12. Wo bisher das überdachte Pooldeck war ist nun ein offener Poolbereich entstanden. Zudem ist die Mein Schiff 5 energieeffizeienter geworden und verbrauche durch Detailverbesserungen vier Prozent weniger Energie als noch die Mein Schiff 3. Ebenfalls neu ist „Meeresleuchten“, eine Lichtshow, die am Pool stattfindet. Nicht zu vergessen: Am Ausguck ganz oben schaut nun kein gelber Pinguin oder pinkes Erdmännchen sondern ein blauer Hund in die Ferne.
Atlantik Klassik, Atlantik Mediterran, Atlantik Brasserrie (Deck 3,4)
Anckelmannsplatz-Buffetrestaurant, GOSCH Sylt, Backstube (Deck 12)
Tag & Nacht Bistro, Osteria – Pizza e Pasta (Deck 5)
Hanami – By Tim Raue (Deck 4, aupreispflichtig)
Schmankerl – Entspannt genießen (Deck 5, aufpreispflichtig) + Surf & Turf – Steakhouse (Deck 5, aufpreispflichtig)
Bospurus – Snackbar (Deck 12)
Lumas Bar (Deck 4)
TUI Bar (Deck 4)
Schau Bar (Deck 5)
Überschau Bar+ Unverzicht Bar (Deck 12 + 14)
Außenalster Bar (Deck 14)
Abtanz Bar (Deck 5), Eis Bar (Deck 12), Champagner Treff (Deck 5), Nespresso Bar, Thalia Leselounge (Deck 3)
Himmer & Meer Lounge (Deck 12), X-Lounge (Deck 13, Zugang nur für Suiten-Gäste) + Casino & Lounge (Deck 5)
Theater (Deck 3, 4, 5) – MS5-Exklusivshow „Die Zeitreisenden“
Studio (Deck 4) – Lesung, Konzert, Hologrammbühne
25-Meter-Pool (Deck 12)
Lagune (Deck 12)
Arena (Deck 12)
Ausguck (Deck 15)
Trimm Dich Pfad, Entspannunslogen + Schornstein
Sonstige Bereiche:
Neuer Wall (Deck 4, 5)
Atelier (Deck 4)
Blauer Balkon, Atrium, Spa + Cycling, Teenslounge + Videogames
90% der 1.267 Passagier-Kabinen an Bord sind Außenkabinen, ganze 82% Balkonkabinen.
Balkonkabine 7076
Die Vorfreudefahrt 1 vom 29.06 – 03.07.2016 war die erste Kreuzafahrt der Mein Schiff 5 mit regulären Passagieren. Nach dem Auslaufen aus Kiel, verbachte man den ersten Tag auf See. Dann ging es erst für einen Vormittag nach Oslo und dann einen Tag nach Kopenhagen bevor der Neubau wieder in Kiel einlief. Das Wetter zeigte sich während der ganzen Reise eher durchwachsen.
Reiseimpressionen
Oslo – die Hauptstadt Norwegens. Am Morgen passieren wir bereits im schönsten Morgenlicht die Fjördwelt Norwegens. Wir liegen direkt an der Oper, ein architektonisches Meisterwerk. Von da aus geht es durch die Innenstadt und dem Fährhafen zum, vom Hafen fußläufig erreichbaren, königlichen Schloss mit der Garde.
Kopenhagen – die Hauptsadt Dänemarks. Vom Liegeplatz machen wir uns auf dem Weg zu der kleinen Meerjungfrau, die die Besucher in ihren Bann zieht, und erhaschen durch die Scharen von Menschen, besonders auffälig die Japaner mit Selfiestab, einen Blick auf die Statur. Weiter geht es zur Amalienburg und zum Nyhavn mit seinen bunten Häusern. Schließlich durch die Innenstadt und am Schloss Christiansborg vorbei zurück zur Mein Schiff 5.
Weitere tolle Innenaufnahmen der Mein Schiff 5 finden Sie auf Oceanliner-Pictures.com
SIe haben Interesse an Kreuzfahrten mit der Mein Schiff 5 bekommen? Beratung und Buchung beim Team von kreuzfahrten-mehr.de!